Das Leben der anderen

Zwischen Seifhennersdorf und Rumburk (Audio)

Deutschland und Tschechien teilen eine Grenze, eine ähnliche Kultur und eine jahrhundertlange gemeinsame Geschichte. Trotzdem scheint es immer noch viele Vorurteile zu geben und viel Unwissen über die Gegebenheiten im Nachbarland.

“Sei vorsichtig,” bekam ich vor meiner Reise in die Grenzregion zu hören, “es gibt immer noch viel Feindseligkeit bei der Bevölkerung, die Leute sind verbittert und enttäuscht.” Tatsache ist, dass die Region wirtschaftlich hinterhinkt, und Arbeitslosigkeit und Drogenschmuggel für Städte auf beiden Seiten der Grenze ein Problem ist.

Das deutsch-tschechische Zusammenleben hingegen scheint 70 Jahren nach dem 2. Weltkrieg gar nicht so schlecht zu funktionieren.

Produziert für Deutschlandradio Kultur.